Onlinefragebogen
Einreichungen ausschließlich Online oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einreichungen ausschließlich Online oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnehmen können Unternehmen, die ihren Hauptsitz oder ihre Betriebsstätte in der Europaregion Donau-Moldau (Niederbayern + Landkreis Altötting/ Oberpfalz, Südböhmen/ Regionen Vysočina + Pil- sen, Ober-/ Niederösterreich (Most– und Waldviertel)) haben. Für die ersten Preisträger des BBA gilt eine Wartezeit von drei Jahren für eine erneute Teilnahme, eine Teilnahme ist maximal drei Jahre in Folge möglich, danach ein Jahr Wartezeit. Der Preis ist in 3 Kategorien unterteilt:
Der Preis ist in 3 Kategorien unterteilt:
Kategorie 1
Unternehmen bis 30 Mitarbeiter
Kategorie 2
Unternehmen von 31 bis 100 Mitarbeiter
Kategorie 3
Unternehmen ab 100 Mitarbeiter
Eine Teilnahmegebühr fällt nur für Unternehmen an, die die Auditphase des Wettbewerbs erreichen. Für die Finalphase werden aus allen Teilnehmern in einer Jurysitzung die besten Einreichungen aus gewählt. In der Endrunde werden die Unternehmen zusätzlich von der Jury in einem mehrstündigen Unternehmensaudit vor Ort bewertet.
Teilnahmegebühr Deutschland/ Österreich:
Kategorie 1
Teilnahmegebühr 450,00 € (zzgl. MwSt.)
Kategorie 2
Teilnahmegebühr 900,00 € (zzgl. MwSt.)
Kategorie 3
Teilnahmegebühr 1.350,00 € (zzgl. MwSt.)
Teilnahmegebühr Tschechien (angepasst an EU-Preisniveauindex):
Kategorie 1
Teilnahmegebühr 300,00 € (zzgl. MwSt.)
Kategorie 2
Teilnahmegebühr 600,00 € (zzgl. MwSt.)
Kategorie 3
Teilnahmegebühr 900,00 € (zzgl. MwSt.)
Alle Finalisten werden nach der Preisgala zu einer Benchmark-Veranstaltung mit anschließendem „Get together“ eingeladen. Eine Teilnahmegebühr enthält des Weiteren die Mitgliedschaft für den BBA Forum e.V. für 1 Jahr, die u.a. die kostenlose Teilnahme am Club der Sieger ermöglicht und vergünstigte Teilnahmekonditionen der BBA Winterschool bietet.
Prozedere
Phase 1 – Kurzfragebogen
Einsendeschluss 31.05.2019 (ca. 15 Minuten Bearbeitungszeit)
Phase 2 - ergänzender Fragebogen
01.06. - 06.07.2019
Phase 3 – Unternehmensaudit
Juli/ August/ September 2019
Einsendeschluss des Kurzfragebogens ist der 31.05.2019.
Copyright 2013 BBA Forum e.V.
c/o FMC Personal- und Unternehmensberatung